Kernspintomographie
Die Kernspintomographie geht mit keinerlei Strahlenbelastung einher.
Die Kernspintomographie geht mit keinerlei Strahlenbelastung einher.
Die Kernspintomographie ist ein bildgebendes Verfahren, welches die überlagerungsfreie Darstellung anatomischer Strukturen in verschieden Ebenen erlaubt. Gerade in der Diagnostik am Haltungs- und Bewegungsapparat hat sich dieses bildgebende Verfahren sehr bewährt. Ohne Nebenwirkung können z.B. am Kniegelenk Meniskus- oder Kreuzbandrisse, Knorpelschäden oder entzündliche Prozesse dargestellt werden, während im herkömmlichen Röntgenbild nur der Knochen
abgebildet werden kann. Unser Gerät ist speziell zur Bildwiedergabe der Extremitäten entwickelt worden und benötig keine Röhre, wie sie die meisten Patienten von Kernspintomographen kennen. Dadurch ist eine deutlich entspanntere Untersuchung möglich. Auch Patienten, die unter Platzangst leiden, werden keinerlei Probleme haben. Unser Gerät ermöglicht qualitativ hochwertige Aufnahmen aller Strukturen der oberen und der unteren Extremität.
Gerade in der Orthopädie besteht der Anspruch auf eine funktionsnahe Röntgenaufnahme. So sollten Röntgenaufnahmen an der unteren Extremität wie z.B. am Fuß oder Knie unter Gewichtsbelastungen erfolgen. Nur so wird eine entsprechende quantitative Auswertbarkeit an standardisierten Aufnahmen ermöglicht (Röntgen-Stellungsdiagnostik).
Entscheidend ist jedoch neben der Bildqualität auch die entsprechende Befundung. Diese wird durch sehr erfahrene und speziell ausgebildete Ärzte unseres Teams durchgeführt. Die MRT-Untersuchung der Extremitäten in unserem Orthopädischen Zentrum
ist für Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung eine individuelle Gesundheitsleistung. Die privaten Krankenkassen erstatten die Kosten einer ärztlich verordneten MRT-Untersuchung in voller Höhe.
Achtung: Aufgrund der magnetischen Spulen, die das Bild erzeugen, sind Herzschrittmacher-Patienten und Patienten mit Metall-Implantaten von dieser Untersuchung ausgenommen. Auch können Scheckkarten und Quarzuhren in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
Mo-Fr: 9:00 – 10:30 Uhr
Mo, Di, Do: 14:00 – 16:00 Uhr
Desweiteren auch nach Vereinbarung.
Alter Markt 9 – 13
42275 Wuppertal
Telefon: 0202/26 56 8-0
Fax: 0202/26 56 8-88
Mail: info@ogam.de