Pedobarographie
Pedobarographie – Die dynamische FußdruckmessungPedobarographie – Die dynamische Fußdruckmessung
Pedobarographie – Die dynamische FußdruckmessungPedobarographie – Die dynamische Fußdruckmessung
Viele Fußprobleme entstehen durch krankhafte Veränderungen im Bereich der Sehnen, Bänder und Gelenke des Fußes und führen zu einer statischen Fehlbelastung des Fußes und dies wiederum führt häufig zu Schmerzen. Auch gibt es viele verschiedene Krankheitsbilder am Fuß, welche sehr differenziert betrachtet werden müssen, um die bestmögliche konservative und/oder operative Therapie festzulegen.
Aus medizinischer Sicht ist es daher wichtig die krankhaften Veränderungen der Belastungsverteilung im Fuß und die genaue Pathologie des Fußes möglichst exakt zu erkennen.
Die Pedobarographie hilft dieses zu erkennen, denn die Belastung eines Fußes verändert sich während des Abrollvorgangs des menschlichen Ganges. Dies ist im Röntgenbild schwer darstellbar, da es sich um eine statische Aufnahme handelt.
Messen kann man die lokale Belastung des Fußes während des Gehens hingegen durch spezielle Druckmessplatten auf dem Boden.Diese spezielle Untersuchungstechnik nennt sich die dynamische Fußdruckmessung – die Pedobarographie.
Bei der Pedobarographie läuft der Patient mehrfach über eine im Boden eingelassene Druckmessplatte. Diese Druckmessplatte hat eine sehr hohe Anzahl von Sensoren – insgesamt eine Sensorendichte von 4 Sensoren pro cm². Mit Hilfe dieser Sensoren wird im Zeitintervall des Abrollens ein Druckprofil der belasteten Fußsohle erstellt. Neben dem Druckprofil werden von der Druckmessplatte weitere Parameter, die Bodenreaktionskräfte, die Ganglinie und das Kraft-Zeit Integral in definierten Regionen, gemessen.
Im Ergebnis wird mit der Pedobarographie reproduzierbar, objektiv die Fußfunktion während des Bodenkontaktes gemessen.
Alle Messwerte werden direkt an einen Computer übertragen und patientenbezogen abgespeichert. So kann die Fußfunktion beispielsweise vor und nach der operativen Therapie im Zeitverlauf verglichen und das Ergebnis der Behandlung objektiv überprüft werden.
Mit Hilfe einer speziellen Software werden die Messwerte zur Druckverteilung in den Füßen vollkommen automatisiert erfasst und zu Fußdruckbildern (siehe Abbildung oben) in den verschiedenen Gang- und Laufphasen in einem Report verarbeitet.
Als Ergebnis wird ein ausdruckbarer pedographischer Report generiert, der in standardisierter Form sämtliche Ergebnisse darstellt. Inhalte des Reports sind neben den Patientendaten, verschiedene Druckbilder für den linken und rechten Fuß, teilweise in 2D und 3D sowie Ergebnisse der Druck-, Kraft-, Flächen und der zeitlichen Belastung in den verschiedenen Fußregionen.
In Abstimmung mit Röntgenbildern, gegebenenfalls MRT-Bildern und dem klinischen Bild wird mit den Messdaten des Reports, die bestmöglich geeignete individuelle Therapie eingeleitet.
Die Pedobarographie wird wir in unserem orthopädischen Zentrum am Standort „Alter Markt“ durchgeführt. Mit unserem medizinischen Wissen und dem Einsatz von modernsten technischen Messverfahren können wir Ihnen so ganz individuell und bezogen auf Ihr spezielles Problem helfen und die optimale konservative und/oder operative Versorgung Ihrer Fußerkrankung einleiten.
Die Pedobarographie ist eine individuelle Gesundheitsleistung. Die Kosten dieser Untersuchungen werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen getragen. Gerne können Sie sich in einem Beratungsgespräch über die Kosten informieren.Für pivat-versicherte Patienten sind diese Leistungen im Leistungskatalog der Versicherer enthalten.
Täglich: 9:00 – 10:30 Uhr &
14:00 – 16:00 Uhr
Desweiteren auch nach Vereinbarung.
Alter Markt 9 – 13
42275 Wuppertal
Telefon: 0202/26 56 8-0
Fax: 0202/26 56 8-88
Mail: info@ogam.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DatenschutzOpt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.