Chevron-Osteotomie
Als Chevron-Osteotomie wird eine v-förmige Osteotomie (Durchtrennung des Knochens) bezeichnet, die zur Korrektur eines Hallux valgus und Metatarsus primus varus durchgeführt wird.
Als Chevron-Osteotomie wird eine v-förmige Osteotomie (Durchtrennung des Knochens) bezeichnet, die zur Korrektur eines Hallux valgus und Metatarsus primus varus durchgeführt wird.
Eine Scarf-Osteotomie ist eine Z-förmige Osteotomie (Durchtrennung des Knochens). Die Osteotomie wird dabei vom Mittelfußköpfchen bis in den Schaft (Diaphyse) durchgeführt, weshalb sie auch als diaphysäre Osteotomie bezeichnet wird.
Hallux valgus, bekannt auch als „Ballenfuß“, ist die häufigste Fehlstellung des Fußes. Betroffen sind vor allem Frauen ab dem 40. Lebensjahr, wobei die Fehlstellung durchaus auch bei Männern oder Jugendlichen beobachtet werden kann.
Täglich: 9:00 – 10:30 Uhr &
14:00 – 16:00 Uhr
Desweiteren auch nach Vereinbarung.
Alter Markt 9 – 13
42275 Wuppertal
Telefon: 0202/26 56 8-0
Fax: 0202/26 56 8-88
Mail: info@ogam.de