Hallux Rigidus Cartiva
Cartiva ist der Handelsname für ein Implantat, welches bei Arthrodese des Großzehengrundgelenks als Platzhalter operativ eingesetzt werden kann.
Cartiva ist der Handelsname für ein Implantat, welches bei Arthrodese des Großzehengrundgelenks als Platzhalter operativ eingesetzt werden kann.
Zahlreiche Fehlstellung des Vorfußes können sich zeitgleich an beiden Füßen entwickeln. Ist eine operative Korrektur erforderlich, stellt sich die Frage, ob diese Korrektur auch simultan bilateral in einer Narkose durchgeführt werden kann.
Nach einer Operation muss die Operationswunde durch einen Verband abgedeckt werden, wodurch der Fuß nicht mehr in einen normalen Schuh passt.
Die Youngswick-Operation ist eine Modifikation einer Chevron-Osteotomie des ersten Mittelfußknochens. Durch die zusätzliche Entnahme wird gezielt eine Verkürzung und Verlagerung des ersten Mittelfußköpfchens erreicht.
Die keilförmige Korrekturosteotomie des Grundgliedes der Großzehe wird nach ihrem Inaugurator Erik Moberg auch als Moberg-Osteotomie bezeichnet.
Unter einer Cheilektomie versteht man die Abtragung von knöchernen Ausziehungen, die bei Arthrose eines Gelenkes entstehen.
Die Operation nach Keller-Brandes wird heutzutage nur noch in seltenen Ausnahmefällen durchgeführt, wenn eine kurze Operationszeit, eine sofortige Belastung des Fußes nach der Operation erforderlich ist.
Die Abkürzung IGeL steht für individuelle Gesundheitsleistungen.
Die Physiotherapie dient der Wiederherstellung der Funktion nach einer operativen Behandlung.
Unter einer Arthrodese des Großzehengrundgelenks versteht man eine operative dauerhafte Versteifung des Großzehengrundgelenks.
Täglich: 9:00 – 10:30 Uhr &
14:00 – 16:00 Uhr
Desweiteren auch nach Vereinbarung.
Alter Markt 9 – 13
42275 Wuppertal
Telefon: 0202/26 56 8-0
Fax: 0202/26 56 8-88
Mail: info@ogam.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen