Verbandsschuh nach Operation des Fußes
Nach einer Operation muss die Operationswunde durch einen Verband abgedeckt werden, wodurch der Fuß nicht mehr in einen normalen Schuh passt.
Nach einer Operation muss die Operationswunde durch einen Verband abgedeckt werden, wodurch der Fuß nicht mehr in einen normalen Schuh passt.
Nach einer Operation müssen die Wunden heilen. Dies gilt sowohl für die innerlichen Wunden als auch für die von außen sichtbaren Wunden.
Die Versteifung des oberen Sprunggelenks ist ein sicheres und gut etabliertes Operationsverfahren, welches bei fortgeschrittenem Verschleiß durchgeführt werden kann.
Eine Arthrodese (Versteifung) des Talonaviculargelenks ist eine etablierte Routineoperation bei fortgeschrittenem Verschleiß des Subtalargelenks. Nach einer Arthrodese kann der Fuß für ca. 5-6 Wochen in einer Vacoped-Orthese nicht belastet werden.
Eine Arthrodese (Versteifung) des Subtalargelenks ist eine etablierte Routineoperation bei fortgeschrittenem Verschleiß des Subtalargelenks. Nach einer Arthrodese kann der Fuß für ca. 6 Wochen nicht belastet werden.
Bei einer Triple-Arthrodese werden alle 3 Teilgelenken des unteren Sprunggelenks miteinander versteift.
Eine Vacoped-Orthese ist eine stiefelartige (Unterschenkel-) Orthese die von der Firma OPED hergestellt und vertrieben wird. Das besondere ist die Vacuum-Polsterung.
Korrektur einer Hallux valgus Fehlstellung
Die Abkürzung IGeL steht für individuelle Gesundheitsleistungen.
Die Arthrose des Großzehengrundgelenkes
Täglich: 9:00 – 10:30 Uhr &
14:00 – 16:00 Uhr
Desweiteren auch nach Vereinbarung.
Alter Markt 9 – 13
42275 Wuppertal
Telefon: 0202/26 56 8-0
Fax: 0202/26 56 8-88
Mail: info@ogam.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen