Hallux-valgus-Schiene
Alternativ auch Hallux-valgus-Nachtlagerungsschiene oder Hallux-valgus-Orthese oder einfach nur Hallux-Orthese genannt.
Alternativ auch Hallux-valgus-Nachtlagerungsschiene oder Hallux-valgus-Orthese oder einfach nur Hallux-Orthese genannt.
Operative Korrekturen von Fuß und Sprunggelenk beinhalten regelmäßig Durchtrennungen und Verschraubung von Knochen zur Stellungskorrektur des Fußes. Damit der Knochen in der korrigierten Stellung verheilt, werden Platten und Schrauben zu Stabilisierung eingebracht.
Die minimalinvasive Fußchirurgie ist eine interessante Alternative zur klassischen Fußchirurgie in ausgewählten Fällen
Eine gerissene Achillessehne muss unbedingt sofort und konsequent ärztlich behandelt werden.
Eine Vacoped-Orthese ist eine stiefelartige (Unterschenkel-) Orthese die von der Firma OPED hergestellt und vertrieben wird. Das besondere ist die Vacuum-Polsterung.
Nach operativen Korrekturen des Vorfußes, insbesondere der Kleinzehen empfiehlt sich ein mehrwöchiger Zügelverband der Zehen zur Stabilisierung des Korrekturergebnisses.
Die Physiotherapie dient der Wiederherstellung der Funktion nach einer operativen Behandlung.
Das Zehenmittelgelenk wird auch als proximales Interphalangealgelenk bezeichnet (PIP-Gelenk). Folglich wird eine Versteifung auch PIP-Arthrodese genannt.
Unter einer Arthrodese des Großzehengrundgelenks versteht man eine operative dauerhafte Versteifung des Großzehengrundgelenks.
Im Rahmen komplexer operativer Korrekturen von Fuß und Sprunggelenk wird gelegentlich Knochen zur Auffüllung von Defekten oder zur Verbesserung der Knochenheilung eingesetzt bzw. angelagert.
Täglich: 9:00 – 10:30 Uhr &
14:00 – 16:00 Uhr
Desweiteren auch nach Vereinbarung.
Alter Markt 9 – 13
42275 Wuppertal
Telefon: 0202/26 56 8-0
Fax: 0202/26 56 8-88
Mail: info@ogam.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen